Als Werbetreibender ist es entscheidend, die Verifizierung in Google Ads rechtzeitig abzuschließen. Wenn du die Verifizierung nicht fristgerecht durchführst, werden deine Anzeigen nicht mehr geschaltet – schade! Stelle daher sicher, dass du den Verifizierungsprozess pünktlich abschließt. Dieser Prozess wurde entwickelt, um die Integrität des Werbe-Ökosystems zu gewährleisten und sicherzustellen, dass nur legitime Werbetreibende Zugang zur Plattform haben.
Wie durchlaufe ich die Werbetreibenden-Verifizierung in Google Ads?
Folge den untenstehenden Schritten, um die Verifizierung deines Werbekontos in Google Ads erfolgreich abzuschließen:
Schritt 1: Unternehmensdaten bereitstellen
Google verlangt im Rahmen des Verifizierungsprozesses die Angabe deiner Unternehmensdaten. Gehe in deinem Google Ads-Konto auf den Bereich „Abrechnung“ (links in der Menüleiste) und suche den Abschnitt „Werbetreibenden-Verifizierung“ oder klicke auf den gelben Balken im Konto:
Hier kannst du die Verifizierung starten. Anschließend musst du Informationen wie deinen Firmennamen, die Adresse und Kontaktdaten angeben.
Schritt 2: Verifizierung abschließen
Zur Verifizierung deines Werbekontos kann Google dich auffordern, zusätzliche Dokumente einzureichen, z. B. eine Kopie deines Ausweises, eine Handelsregisternummer oder andere relevante Nachweise. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst.
⚠️ Wichtig: Alle Ecken und Ränder deines Ausweises oder Führerscheins müssen gut sichtbar sein – andernfalls wird die Verifizierung von Google abgelehnt.
Schritt 3: Auf Genehmigung warten
Nachdem du alle Verifizierungsschritte abgeschlossen hast, musst du auf die Genehmigung durch Google warten. Dieser Prozess kann je nach Anzahl der eingereichten Anfragen einige Zeit in Anspruch nehmen. Überprüfe regelmäßig deine E-Mails – Google informiert dich über den Status deiner Verifizierung.
Schritt 4: Verifizierung genehmigt
Sobald deine Verifizierung genehmigt wurde, werden deine Anzeigen weiterhin geschaltet.
Lieber auslagern? Wir können die Verifizierung auch für dich übernehmen. Sende dafür bitte die folgenden Dokumente per E-Mail an customersuccess@uptmz.com:
Handelsregisterauszug
Kopie eines gültigen Ausweisdokuments (Vorder- und Rückseite) oder Reisepasses
Stelle sicher, dass alle Ecken und Ränder sichtbar sind – andernfalls wird die Verifizierung von Google abgelehnt.
Fazit: Die Werbetreibenden-Verifizierung in Google Ads ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass nur seriöse Unternehmen Zugriff auf die Plattform erhalten. Wenn du die oben beschriebenen Schritte befolgst und die erforderlichen Informationen korrekt bereitstellst, kannst du dein Werbekonto erfolgreich verifizieren. Achte stets darauf, die Richtlinien und Regeln von Google Ads einzuhalten, damit dein Konto aktiv bleibt.